Testament-Muster
- Kostenfreie Muster & Vorlagen
- Auf Wunsch mit rechtssicherer Erstellung

Die Mehrheit der Deutschen hat kein Testament erstellt. Wenn Sie Ihre Erben selbst bestimmen und Familienstreitigkeiten vermeiden möchten, sollten Sie Ihren letzten Willen schriftlich festhalten. Aber Achtung: Laut Stiftung Warentest sind 9 von 10 privatschriftlichen Testamenten fehlerhaft, weil inhaltliche und formelle Vorgaben nicht berücksichtigt werden. Der letzte Wille ist somit rechtsungültig und es tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft.
Mit einer juristisch geprüften, kostenlosen Checkliste zur Testament-Erstellung, sowie einem kostenlosen Beispieltestament als Testament-Vorlage sind sie auf der sicheren Seite. Wir erläutern Ihnen, welche formellen und inhaltlichen Anforderungen es für ein Testament gibt. Zusätzlich erhalten Sie wichtige Tipps, wie Sie Ihren letzten Willen formulieren können. Unsere kostenlosen Dokumente helfen Ihnen zudem bei der grundsätzlichen Entscheidung, ob Sie mit einem Testament Ihre Erben selbst bestimmen möchten oder die gesetzliche Erbfolge in Kraft treten soll.