Wie können sich Zinsentwicklungen auf meinen Beitrag auswirken?

Mit dem neuen Beitragsmodell nehmen Sie an der aktuellen Zinsentwicklung im europäischen Wirtschaftsraum teil. Dazu orientiert sich Monuta jährlich an den Zinsdaten, welche die niederländische Zentralbank DNB (De Nederlandsche Bank NV) auf ihrer Website veröffentlicht. Aus diesen Zinsdaten erstellt Monuta jährlich die Monuta Zinskurve. Sie dient als Berechnungsgrundlage für mögliche individuelle Beitragsanpassungen. Dies gilt für alle Monuta Sterbegeldversicherungen mit einem Versicherungsbeginn ab dem 1. August 2020.

Von positiven Zinsentwicklungen profitieren

Es ist uns wichtig, dass Sie verstehen wie sich Zinskurvenänderungen auf Ihren Beitrag auswirken können. In den untenstehenden Beitragsbeispielen haben wir dies einmal anhand einer Monuta Sterbegeldversicherung in Höhe von 7.500 € deutlich gemacht. Da es sich um Beispiele handelt, lassen sich hieraus keine Rechtsansprüche ableiten.

Zinssteigerungen

  Bandbreite neuer Beitrag zwischen 18,77 € und
+ 0,25 % 18,16 €
+ 0,50 % 17,59 €
+ 1,00 % 16,53 €
+ 3,00 % 13,32 €
+ 5,00 % 11,44 €

Die obige Tabelle zeigt, dass der Beitrag zu Beginn einer Versicherung mit direktem Versicherungsschutz (ohne Wartezeit) für einen 45-Jährigen 18,77 € beträgt. Wenn die prognostizierte Zinskurve am 31. Juli um 1,0 % steigt, sinkt der Beitrag ab dem 1. Januar des folgenden Jahres auf 16,53 € bis 18,77 €.

 

Zinssenkungen

  Bandbreite neuer Beitrag zwischen 18,77 € und
- 0,25 % 19,40 €
- 0,50 % 20,07 €
- 1,00 % 21,50 €
- 3,00 % 28,61 €
- 5,00 % 37,95 €

Die obige Tabelle zeigt, dass der Beitrag zu Beginn einer Versicherung mit direktem Versicherungsschutz (ohne Wartezeit) für einen 45-Jährigen 18,77 € beträgt. Wenn die prognostizierte Zinskurve am 31. Juli um 1,0 % sinkt, steigt der Beitrag ab dem 1. Januar des folgenden Jahres auf 18,77 € bis 21,50 €.

Häufig gestellte Fragen

Was passiert, wenn ich mit der Änderung des Beitrags nicht einverstanden bin?

Wenn Sie mit der Änderung des Beitrags zum 1. Januar nicht einverstanden ist, haben Sie die Möglichkeit Ihre Versicherungssumme anzupassen oder die Versicherung zu kündigen. Rufen Sie uns einfach unter 0211 522 953 552 an und wir finden die beste Lösung für Sie.

Im Falle einer Kündigung ist Ihre Bestattung nicht mehr finanziell abgesichert. Sie können uns unkompliziert per E-Mail unter kunde@monuta.de über Ihren Kündigungswunsch informieren. Monuta berechnet dann den Rückkaufswert Ihrer Sterbegeldversicherung. Das ist die Summe, die Monuta Ihnen nach der Kündigung überweist. Die Höhe des Rückkaufswerts ergibt sich aus der Höhe Ihrer eingezahlten Beiträge abzüglich der in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen genannten Kosten.

Was versteht man unter einem Rückkaufswert?

Unter dem Rückkaufswert versteht man den Wert Ihrer Versicherung zu einem bestimmten Zeitpunkt. Diesen Rückkaufswert erstatten wir Ihnen bei vorzeitiger Beendigung des Vertrages.

Die Höhe des Rückkaufswertes ist unter anderem abhängig von den gezahlten Beiträgen. Sollte sich der Beitrag während der Vertragslaufzeit erhöhen oder verringern, erhöhen oder verringern sich auch die Rückkaufswerte und beitragsfreien Versicherungssummen. Sie werden darüber jedes Jahr in Textform informiert. Die darin genannten Werte gelten bis zur nächsten Anpassung.

Bei der Festlegung des Beitrags einer Sterbegeldversicherung, die wir ab dem 01.08.2020 anbieten, berücksichtigen wir die erwartete Entwicklung der Zinskurven. Ein wichtiges Merkmal unserer Sterbegeldversicherungen ist, dass wir den Beitrag jährlich an diese Entwicklung anpassen.

Welchen Einfluss hat die Zinskurvenentwicklung auf meinen Rückkaufswert?

Im folgenden Beispiel zeigen wir Ihnen, wie sich der Rückkaufswert eines Vertrages verändert, wenn aufgrund einer Zinskurvenanpassung der zu zahlende Beitrag neu berechnet wurde.

Beispiel
Alter versicherte Person: 45 Jahre
Versicherungssumme: 7.500 €

Monatlicher Startbeitrag: 32,71 €
Bandbreite neuer Beitrag bei Zinssteigerung: +1 %: 29,46 € bis 32,71 €

Bandbreite neuer Beitrag bei Zinssenkung: -1 %: 32,71 € bis 36,52 €

Entwicklung der Rückkaufswerte
Jedes Jahr senden wir Ihnen eine Übersicht über Ihren aktuellen Rückkaufswert zum 1. Januar des neuen Jahres zu. Aus den aufgeführten Beispielen und Berechnungen können keine Rechte abgeleitet werden.

Rückkaufswerte
Die Tabelle zeigt 1. Zinsanpassung nach 15 Jahren bei + 1 % und - 1 %:

Jahr
Basis
+1%
-1%
01.01.2036 € 2.418,65 € 1.934,95 € 3.050,66
01.01.2037 € 2.580,44 € 2.094,12 € 3.207,94
01.01.2038 € 2.741,99 € 2.254,28 € 3.363,95
01.01.2039 € 2.903,29 € 2.415,39 € 3.518,52
01.01.2040 € 3.064,63 € 2.577,73 € 3.671,74
01.01.2041 € 3.225,27 € 2.740,42 € 3.823,32
01.01.2042 € 3.385,32 € 2.903,85 € 3.973,19
01.01.2043 € 3.545,12 € 3.068,25 € 4.121,68
01.01.2044 € 3.703,81 € 3.232,52 € 4.268,07
01.01.2045 € 3.861,61 € 3.397,04 € 4.412,55
01.01.2055 € 5.342,07 € 4.997,88 € 5.718,62
01.01.2065 € 6.418,13 € 6.226,93 € 6.615,67
01.01.2075 € 6.939,21 € 6.843,62 € 7.034,54
01.01.2085 € 7.105,92 € 7.044,37 € 7.166,18
01.01.2093 € 7.500,00 € 7.500,00 € 7.500,00

 

Welche Zinsdaten verwendet Monuta zur Berechnung des Beitrags?

Jedes Jahr berechnet Monuta anhand der aktuellen DNB-Zinsdaten vom 31. Juli die individuellen Beiträge für das kommende Jahr und kündigt diese bis zum 30. November schriftlich an. Wenn die prognostizierte Zinskurve steigt, sinkt der individuelle Beitrag. Sinkt die prognostizierte Zinskurve, so steigt der individuelle Beitrag.

Die obenstehende Monuta Zinskurve zeigt die prognostizierte Zinsentwicklung für eine Laufzeit von 30 Jahren an. Ab einer Laufzeit, die länger ist als 30 Jahre, bleibt die Zinskurve unverändert. Der prognostizierte Zins in 30 Jahren liegt im obigen Beispiel bei 0,227 %.

Die Zinskurve wird jedes Jahr zum 31. Juli neu erstellt. Die Grundlage für die Berechnung eines Beitrags entsteht stets aus einem Vergleich der aktuellen Zinskurve mit der Zinskurve des Jahres mit der letzten Anpassung.

Nach welchen Kriterien wird mein Beitrag angepasst?

Steigt die prognostizierte Zinskurve um mehr als 0,25 %, so sinkt Ihr Beitrag, d. h. für Ihren vereinbarten Versicherungsschutz zahlen Sie dann einen günstigeren Beitrag. Die Zinskurve ist Schwankungen ausgesetzt. Fällt der Wert der prognostizierten Zinskurve um mehr als 0,25 %, so steigt Ihr Beitrag. Bleibt die prognostizierte Zinskurve gleich, ändert sich Ihr Beitrag nicht.

Steigerungen bzw. Senkungen der prognostizierten Zinskurve werden von Monuta maximal bis +5 % bzw. −5 % an Kunden weitergegeben. Die Höhe der Veränderung ist abhängig von der Vertragslaufzeit im Verhältnis zum Zeitpunkt der Anpassung, bleibt aber innerhalb der mitgeteilten Bandbreite verbindlich. Dies reduziert Ihr Risiko und bietet die Chance nach der aktuellen Niedrigzinsphase wieder von positiven Zinsentwicklungen zu profitieren.

Kontakt

Dein Kontakt zu DELA / Monuta

Du hast Fragen? Rufe uns einfach an, oder schreib uns. Ganz wie Du möchtest. Unsere Kundenbetreuung ist gerne für Dich da.

Nutze unsere kostenlose Monuta Hotline

Wir sind für Dich erreichbar: Montag bis Donnerstag von 8:00-17:00 Uhr und Freitag von 8:00 -15:30 Uhr

0211522 953 552
Schreib uns eine Nachricht

Unsere Kundenbetreuung meldet sich zeitnah bei Dir. 

kunde@monuta.de